Schon damals, auf meiner ersten Reise nach Asien, verliebte ich mich in Indonesien und seitdem ich auf Bali war, jeden Tag aufs neue. Ich kann nicht in Worte fassen, welche Magie und Harmonie auf Bali herrscht und was für ein unfassbares Glück ich dabei spüre. Die Menschen, die Natur, die Strände, das Essen, die Aktivitäten und die unvergesslichen Begegnungen. Schon lange habe ich nicht mehr eine solche Wärme und Herzlichkeit von Menschen entgegen gebracht bekommen. Respekt und Kommunikation stehen hier an oberster Stelle. Egal, wo du bist und wohin dich dein Weg führen wird, du wirst herzlichst begrüßt. Sie beantworten alle deine Fragen und gehen individuell auf dich und deine Bedürfnisse ein. Ein großartiges Lächeln inklusive. Wie oft haben wir in der Heimat die Situation, dass Menschen dir schlecht gelaunt begegnen und der Stress unsere Kommunikation hemmt.
Nun aber wieder zurück zu Bali. Hier findet man alles: Traditionelles sowie healthy Essen, Kultur, liebevolle Menschen, Natur, Erholung und sämtliche Aktivitäten. Und nicht vergessen: Viel Tourismus. Bali gehört zu den fünf beliebtesten Reiseorten auf der Welt. Viele sind der Meinung, dass Bali überlaufen sei. Ich kann nicht abstreiten, dass man vielen Touristen begegnet, wir gehören schließlich auch dazu. Orte wie Ubud oder Canggu sind gefüllt - mit unser gleichen. Mich persönlich hat es nicht gestört. Im Gegenteil. Wir hatten viele schöne Begegnungen und Gespräche, mit Menschen aus aller Welt. Und wer dem Tourismus entfliehen und seine Ruhe möchte, kann dies - wie wir es zwischendurch taten - auch tun. Also lasst euch nicht vom Tourismus abschrecken und macht eure eigenen Erfahrungen. Hoffen wir, dass die Tore zu Bali bald wieder öffnen und wir wieder in einen wundervollen Ort voller Magie eintauchen können.
Canggu - Surferparadies
Ein wirklich cooler Ort zum verweilen. Frische Kokosnüsse und leckere Süßkartoffelnspalten am Strand, gesunde Smoothiebowls, Avocadotoasts und frischgesprässte Säfte zum Frühstück, Salate, Superfoodbowls und vegetarische Burger zum Abend. Für mich persönlich das absolute Essensparadies. Vorallem Veganer und Vegetarier kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Meine persönliche Empfehlungen: Koko Loko Beach Bar, eine total authentische Bar direkt am Strand, Matcha Cafe, mit der besten Peanutbutter Smothiewohl, die ich jemals gegessen habe, Bali Bowls & Smoothies, mit einer super Auswahl an Frühstück, sowie Abendessen, The Shady Shack und das Give Café. Aber das ist nur eine kleine Auswahl an guten Bars und Restaurants. Ich garantiere Dir, dass du an jeder Ecke einen Diamanten finden wirst. Neben dem guten Essen bietet Canggu natürlich noch viel mehr: Surfen lernen, in den coolen Geschäften und im Markt Love Anchor Canggu Bali bummeln gehen, Beauty und Spa genießen, die Bars wie La Brisa oder Finns Beach Club erkunden, in den legendären Clubs feiern gehen oder einfach nur am Strand entspannen. Vieles ist gut zu Fuß, aber natürlich auch schnell mit dem Roller zu erreichen. Kleiner Tipp: Je nachdem auf welcher Seite Ihr in Canggu, am Fluss entlang, seid, habt Ihr mehr oder weniger "Partytrubel".
Ubud und Umgebung
Vom Surferparadies Canggu ging es für uns direkt weiter in das laute, turbulente und wunderschöne Örtchen Ubud. Wir hatten eine wirklich schöne Unterkunft, mit hilfsbereiten Menschen, die alles für uns organisierten: Roller für einen schmalen Taler (Wir bekamen den Roller 4 Tage lang für nur 12 Euro), die Weiterfahrten, die Fähren auf die Insel, etc. Wir tauschten sogar WhatsApp Nummern aus und waren ständig im Kontakt. Unser Kontakt war stets bemüht und informierte sich bei jeder Weiterfahrt, ob alles geklappt hat. Schaut in Ubud einfach Ausschau nach kleinen Rollerständen und fragt, ob diese auch Weiterfahrten organisieren. Wenn jemand Interesse an unseren Kontakt hat, kann gerne eine E-Mail senden. Ich reiche die Kontaktnummer gerne weiter. Und nun wieder zu Ubud: Der Verkehr ist hier wirklich chaotisch und das Roller fahren ziemlich aufregend. Aber: Ab ins Abenteuer. Es hat wirklich viel Spaß gemacht alles mit dem Roller und auf eigene Faust zu erkunden. Man kann sich das Geld für einen Guide an dieser Stelle sparen, das meiste erreicht man gut mit Roller. Ansonsten findet ihr auch in Ubud alles was man brauch. Viele Märkte und Boutiquen zum schlendern und shoppen, tolle Restaurants mit leckeren Essen, Massagen an jeder Ecke und vieles mehr.
Ubud - Monkeyforest
Affen, Affen und noch mehr Affen. Ach ja und die Traube an Touristen nicht vergessen. Ein wirklich cooler Platz, wo man nur so von Affen umgeben ist. Der Eintritt liegt bei knapp 3€ pro Person. Hier sollte man etwas vorsichtig mit seinen Sachen sein, die Affen sind sehr neugierig und lieben alles, was greifbar ist. Von Bananen und Getränken bis zu Deos und Duschgel. Auch auf sich selber sollte man Acht geben, sie scheuen sich nicht davor dich anzuspringen. Ein Freund den wir auf der Reise kennen lernten berichtete uns von einem lustigen Ereignis: Er wollte einen Asiaten aufmerksam darauf machen, dass ein Affe ihm einen Gegenstand aus dem Rucksack stehlen wollte. Der Affe bekam dies mit und nahm die Verfolgung auf. Unser darauf hin flüchtender Freund verspürte nur noch einen Klatscher auf die Wade und entkam dem Affen mit einem Schrecken. An dieser Stelle muss ich wieder anfangen zu lachen. Wenn du den Affen und seine Privatsphäre akzeptierst, tut er das auch mit dir. Einfach ein paar Regeln beachten: Klaue dem Affen nie sein Essen, komm ihm und vor allem seinen Jungen nicht zu nahe und schau ihm nie zu tief in die Augen. Das löst oftmals Bedrohung aus. Aber keine Sorge, das klingt schlimmer als es ist. Man kommt den Affen trotz allem sehr nahe und hat eine jede Menge Spaß dabei.
Gyaniar - Tagallang Reisterassen
Ein Ausflug, den man bei einem Besuch in Bali unbedingt machen sollte. Der Ort liegt ungefähr 20 Minuten von Ubud entfernt und ist gut mit dem Roller erreichbar. Der Eintritt liegt bei 10.000 IDR (Knapp 65 Cent) pro Person. Gutes Schuhwerk sollte man auf jeden Fall einplanen, die Wege sind gar nicht so einfach zu begehen, teilweise steile Treppen und viel Schlamm inklusive. Wir haben hier mehrere Stunden verbracht und gingen fast jeden Weg ab. Alle hunderte Meter findet man ein paar nette Bars und Restaurants, wo man eine Pause einlegen und die Aussicht genießen kann. Und glaubt mir, das hat man bei dem Ausflug auch bitter nötig. Der Ort ist wirklich wunderschön. Und wie es oftmals ist: Bilder sagen mehr als Worte, viel Spaß beim bestaunen.
Bali Bubble
Wer einfach mal raus aus dem Trubel und etwas ganz besonderes erleben möchte, sollte unbedingt ein oder zwei Tage im Bali Bubble verbringen. Aufregender könnte eine Nacht nicht sein: Einen unglaublichen Blick auf den Dschungel und schlafen unter einem magischen Sternenhimmel. Die Bubble ist komplett transparent und liefert somit einen komplett freien Blick in die Natur. Die Dusche befindet sich draußen, wo dich der ein oder andere Frosch schon mal beobachten kann. Weit und breit nichts außer wir, die Natur, die Tiere und einige andere Mitmenschen, die dort nächtigen. Von den anderen Übernachtungsgästen bekommt Ihr aber rein nichts mit, da alle 7 Bubbles voneinander getrennt sind. Kleiner Tipp: Dicke Sachen einpacken, abends kann es frisch werden im Dschungel. Ein wunderschöner Platz, ein wunderschönes Erlebnis.
Ich könnte an dieser Stelle wahrscheinlich noch stundenlang weiterschreiben, weil Bali einfach soviel Schönes zu bieten hat. Vielleicht kommt aber der ein oder andere von Euch noch selber in den Genuss, diese vielen wunderschönen Dinge zu bestaunen. An dieser Stelle möchte ich noch einige Aktivitäten aufzählen, die in deiner Reise nicht fehlen sollten: Die ungaublich schönen Wasserfälle, der Pura Tirta Reinigungstempel, der 2 km langer Campuhan Ridge Walk über einen wunderschönen Damm ins Landesinnere, Goa Gajah Elefanten Cave, Ubud Water Palace mit dem Saraswati Tempel und die abendlichen traditionellen Tanzveranstaltung in Ubud und Umgebung.
Comments